Die Gemeinde Merkelbach

Merkelbach kann sich als attraktive Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Hachenburg präsentieren und bietet in der Nähe zu diesem überregionalen Anziehungspunkt eine gute Wohnqualität.

Die Gemeinde hat in den letzten dreißig Jahren dank einer vorausschauenden Kommunalpolitik einen erstaunlichen Strukturwandel von einem Bauerndorf zu einer modernen Wohngemeinde vollzogen und steht heute auf gesunden Füßen. Die Gemeinde  kann ihren Bewohnern eine moderne Infrastruktur bieten, ohne dass sie sich verschulden musste und verfügt über die notwendigen Mittel zu einer weiteren positiven Entwicklung.

Zahlreiche öffentliche Einrichtungen stehen den Dorfbewohnern zur Verfügung, die intensiv genutzt werden und zur Festigung der guten Dorfgemeinschaft beitragen: ein modernes Dorfgemeinschaftshaus für Familienfeiern und Dorfveranstaltungen, ein gut gepflegtes Sportgelände mit angrenzender Grillhütte, ein altes Backhaus mit darüber liegendem Jugendraum, ein Kinderspielplatz, eine Bücherstube, eine schöne Friedhofshalle und ein Dorfladen.

 


Dorfgemeinschaftshaus

Dorfgemeinschaftshaus


Das ehemalige Pfarrheim mit dem schönen Gewölbekeller wurde zum  Dorfladen umgestaltet und bietet allen Dorfbewohnern eine ortsnahe Grundversorgung.

Ebenso wichtig für das  intakte Dorfleben ist neben dem  Lebensmittelladen auch die Dorfkneipe, zentrale Orte für den Austausch von Nachrichten und Meinungen.
Das Dorfcafé im Backes kann ebenfalls zu geselligen Treffen genutzt werden.

Ein naturnaher Kinderspielplatz ist ein großer Anziehungspunkt für die Kinder aus dem Dorf und der nahen Umgebung.

Merkelbach hat eine optimale Anknüpfung an das öffentliche Verkehrsnetz durch eine Busverbindung nach Hachenburg und den ICE-Bahnhof Montabaur im Zwei-Stunden-Takt.

Dorfcafe im Backes


Ortsausgang B413 Richtung Hachenburg

Ortsdurchfahrt B413


Die Bundesstraße B 413, verkehrsberuhigt ausgebaut, teilt zwar das Dorf in zwei Hälften, bietet aber auch eine schnelle Verbindung zu den weiter entfernt liegenden Arbeitsplätzen.

Das Dorfbild wird geprägt von der alles überragenden Kapelle und dem Naturdenkmal „Bergahorn“ sowie einigen schön restaurierten Fachwerkhäusern im Dorfzentrum. Dieses ist völlig intakt und nicht ausgeblutet durch leer stehende Gebäude.


Ein Neubaugebiet in attraktiver Lage bot Einheimischen und Auswärtigen günstige Bauplätze. Durch Zuzüge kann der demographische Wandel in Merkelbach gut bewältigt werden.

Der Naturschutz hat in unserem Dorf einen hohen Stellenwert. Das zeigen die naturnah bewirtschafteten Waldflächen, der Streuobstbestand am Westrand und das Naturschutzgebiet in den Feuchtwiesen nördlich von Merkelbach.

Drei Dorfvereine tragen zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben in unserer Gemeinde bei. Ihr gemeinsames Engagement prägt wesentlich das gute Miteinander aller Dorfbewohner.

In unserem weltoffenen Dorf lohnt es sich zu leben. Wir heißen alle, die uns besuchen oder sich für immer hier niederlassen wollen, herzlich willkommen.

Friedhof mit Friedhofshalle

 


Mehr Foto´s von Merkelbach auf der Seite Impressionen