Dorfladen

Wer weiter denkt, kauft näher ein. (Illericher Dorfladen)

Dorfladen Merkelbach - Rheinstr. 17, Zufahrt über Kapellenweg 4 - Einkaufen vor Ort 

Öffnungszeiten:

Montag                                                  9.00 - 11.00 Uhr

Dienstag - Freitag                                 8.00 - 12.00 Uhr

Samstag                                                 7.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch/Freitag      16.00 - 18.00 Uhr

Telefon: 02662/9643007

e-mail: dorfladenmerkelbach@web.de

Wer will Mitglied im Verein "Dorfladen Merkelbach w.V." werden?

Auch als passives Mitglied kann man unseren Dorfladen unterstützen. Für einen einmaligen Mitgliedsbeitrag von 25,00 Euro kann man sich mit einer Beitrittserklärung aktiv für unseren Dorfladen einsetzen und somit ein Stück dörflicher Lebensqualität fördern. Beitrittsformulare gibts im Dorfladen.


frühere Ladeninhaberin Karin Stolle

Ende einer Ära - Karin Stolle beendete ihre Arbeit im Dorfladen

Am 31.Dezember 2020 ging die über 40jährige Tätigkeit von Karin Stolle im Dorfladen Merkelbach zu Ende. Sie hat den Tante-Emma-Laden immer mit viel Herzblut und Engagement geführt. Die ganze Dorfgemeinschaft dankte ihr dafür von ganzem Herzen.

Seit dem 01. Januar 2021 wird der Dorfladen vom wirtschaftlichen Verein "Dorfladen Merkelbach w.V." mit drei Angestellten weitergeführt. Wir hoffen, dass uns dieser wichtige Begenungsort erhalten bleibt. Wer Mitglied im Verein werden will, kann mit dem einmaligen Betrag von 25 Euro den Dorfladen unterstützen. Seit  Mitte des Jahres wurde  der Dorfladen in das Thomas-Morus-Heim neben dem Dorfgemeinschaftshaus mit einem neuen Anbau verlagert.

Der Dorfladen ist in die neuen Räume umgezogen

Der Umbau des ehemaligen Jugend-/Pfarrheims ist beendet. Am Mittwoch, den 04.Januar 2023 wurde der Dorfladen am neuen Standort, Rheinstr. 17, wieder eröffnet. Das gemeindeeigene Gebäude, das in der Vergangenheit die meiste Zeit leer stand, hat jetzt wieder eine sinnvolle Funktion und ergänzt das Dorfzentrum mit Dorfgemeinschaftshaus, Gemeindegarten, Bücherstube, Backes und Jugendraum.

Der Laden lädt nicht nur zum ortsnahen Einkauf ein, sondern auch zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre.